Aus eigener Erfahrung weiß ich natürlich, das viele meiner potentiellen User Ihren Shop oder Nischenwebseite mit Woocommerce betreiben. Für den WPkaufberater bedeutet dies in seiner aktuellen Form, dass man alle seine Produkte händisch nochmal extra im Produkt-Manager anlegen muss.
In einem meiner ersten Updates soll WP Kaufberater Pro einen Produkt-Importer für Woocommerce erhalten, welcher zu einem späteren Zeitpunkt dann gegebenenfalls auch erweitert, und für weitere Shoplösungen zugänglich gemacht wird.
Alle Produkte werden durch den Importer dann automatisch in den Produkt-Manager von WPKaufberater übernommen. Danach kann man die entsprechenden Spezifikationen, die nicht relevant für die Filter-Fragen sind abwählen.
Für Fragen, Wünsche und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Wünschen Sie sich ein Feature? Dann schreiben Sie mir eine Nachricht und lassen Sie es mich wissen. Mit Ihrer Hilfe kann der WP Kaufberater Pro noch besser werden!
Wenn Sie immer über neue Updates und kommende Features für den WP Kaufberater Pro informiert bleiben möchtest, dann tragen Sie sich doch einfach für den Newsletter ein: